Einträge für Schlagwort:
Dobermann
DCM-DKM: Dilatative Kardiomyopathie

Darunter versteht man eine Herzmuskelerkrankung, bei der es zur Vergrößerung der Herzkammern und verminderter Kontraktionskraft kommt. Mittlerweile unterscheiden wir mehrere Formen dieser Erkrankung beim Hund.
24 Stunden EKG (Holter)

Mit dem 24 Stunden EKG werden mittels eines kleinen Recorders, den der Hund 24 bis 48 Stunden auf dem Rücken trägt, die Herzaktionen permanent aufgezeichnet.
Wobbler-Syndrom

Das Wobbler-Syndom wird durch Einengung des Rückenmarks im hinteren Halswirbelsäulenbereich verursacht. Diese Erkrankung kommt überwiegend bei Dobermännern und Deutschen Doggen vor. Es kommt durch eine…