PPHD Peritoneo- Perikardiale Hernia diaphragmatica Katze
(Herzbeutel-Zwerchfellshernie)
Bei der PPHD handelt es sich um eine angeborene Missbildung von Zwerchfell und Herzbeutel. Während der Entwicklung des Welpen im Mutterleib kommt es nicht zu Trennung und Verschluss von Herzbeutel und Zwerchfell.
Es bleibt damit eine Öffnung zwischen Brust- und Bauchhöhle bestehen. Die Bauchhöhle geht in den Herzbeutel über. Bei Katzen, insbesondere bei Perserkatzen, ist dieser Befund häufiger zu sehen, als beim Hund.
- Röntgen Katze PPHD: Es fällt ein riesiges rundes Her auf. Im Bauch fehlt die Leber. Der Magen ist in folge der Atemnot aufgegast, das Bild aus der Notfallambulanz verwackelt.
- Bild: Kontrastmittel zeigt den Magen teilweise im Herzbeutel gelegen. Die Ursache der akuten Atemnot
- PPHD Katze vor einer OP
- 4 PPHD post OP
Diagnostik:
Die Patienten entwickeln erst Symptome, wenn Organe des Bauchraums (z.B. Magen, Milz, Leber, Darm) in den Herzbeutel vorfallen. Akute Symptome reichen von Erbrechen, Apathie chronische Abmagerung bis zur Gelbsucht). Daher sind die meisten Tiere, die mit einer PPHD vorgestellt werden älter.
Die Screeninguntersuchung ist das Röntgen mit und ohne Kontrast.
Bei uns ist die PPHD öfter ein Zufallsbefund beim Herzultraschall. Man sieht dann während der Ultraschalluntersuchung plötzlich ein Fremdorgan im Herzbeutel liegen.
VideoLeber im Herzbeutel als Zufallsbefund bei einer Maine Coon anlässlich Zuchtuntersuchung auf HKM
Therapie:
Die PPHD sollte chirurgisch verschlossen werden. Bei Patienten mit akuten Symptomen ist meistens ein oder mehrere Bauchorgane eingequetscht. Daher sollte mit der Entscheidung zur OP nicht zu lange gewartet werden.